Hackbrett

Veroni­ka Schulz stammt aus Brun­nthal im Land­kreis München und ist mit der Volksmusik aufgewach­sen. Gemein­sam mit ihrer Schwest­er singt sie seit ihrem drit­ten Leben­s­jahr alpen­ländis­che Lieder. Das Hack­brettspiel begann sie im Alter von sieben Jahren, später fol­gte dann die Gitarre. Im Som­mer 2021 schloss sie ihr Bach­e­lorstudi­um mit den Haupt­fäch­ern Hack­brett und Volksmusik sowie Neben­fach Gitarre an der Hochschule für Musik und The­ater München ab.

Veroni­ka Schulz ist aktiv in den Volksmusikensem­bles »Früahdirndl« und »Früah­musi«. Der Schwest­ern­dreige­sang Früahdirndl erhielt bere­its mehrere Ausze­ich­nun­gen, unter anderem den »Her­ma Hasel­stein­er-Preis« beim Alpen­ländis­chen Volksmusik­wet­tbe­werb in Inns­bruck sowie den begehrten Volksmusikpreis »Traun­stein­er Lindl« 2018.

Mit dem Trio »Aufg’schlagn« ist die Musik­erin seit 2023 Stipen­di­atin bei Yehu­di Menuhin Live Musik München e.V. Der Vere­in organ­isiert Konz­erte für Men­schen, die son­st keinen Zugang dazu haben.

Neben der Unter­richt­stätigkeit an der Musikschule Ebers­berg und der Musikschule Ober­haching ist sie auch als Ref­er­entin auf ver­schiede­nen Volksmusik­sem­inaren unter­wegs.

Die Weit­er­gabe und Ver­bre­itung des Hack­brettspiels liegen ihr beson­ders am Herzen. Das Hack­brett ist ein sehr facetten­re­ich­es Instru­ment, das nicht nur in der Volksmusik zu Hause ist, son­dern auch für andere Musikrich­tun­gen wie zum Beispiel alte Musik, zeit­genös­sis­che Musik oder Folk­lore sehr gut geeignet ist. Die Freude an der Musik und am gemein­samen Musizieren möchte sie ihren Schülern und Schü­lerin­nen im Unter­richt näher­brin­gen.

Gerne erre­ichen Sie mich via Mail:
v.schulz@musikschule-vhs.de