Eine Veranstaltung Ihrer Musikschule

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hosianna, dem Sohne David – Adventskonzert des Kammerchores Con Moto

8. Dezember 2023 | 20:0021:30

Advents­kon­zert des Kam­mer­cho­res Con Moto mit baro­cker Chor­mu­sik in der Pfarr­kir­che St. Ägi­di­us, Gra­fing

Wer Advent und Weih­nach­ten heut­zu­ta­ge als eine doch recht „baro­cke“ Zeit wahr­nimmt, hat zumin­dest musi­ka­lisch gese­hen Recht: Kei­ne ande­re Zeit des Kir­chen­jah­res haben die Kom­po­nis­ten des Barocks mit ähn­lich viel­fäl­ti­gen Wer­ken bedacht wie den Advent.

Unter dem Titel „Hosi­an­na, dem Soh­ne David“ lädt der Kam­mer­chor Con Moto unter der Lei­tung von Felix Mey­bier am Frei­tag, den 8.12.23 in Gra­fing zu einem vor­weih­nacht­li­chen Kon­zert mit Wer­ken aus dem 17. und 18. Jahr­hun­dert ein. Bach, Tele­mann, Tun­der, Schütz: Je ein Werk die­ser Kom­po­nis­ten stellt der Chor, beglei­tet vom neu­en Col­le­gi­um Musi­cum der Musik­schu­le Ebers­berg, vor. Als Solis­ten sind Sarah New­man (Sopran), Annett Stärk (Mez­zo­so­pran), Bert­hold Schind­ler (Tenor) und Manu­el Adt (Bass) zu hören.

Die Gra­fin­ger Kir­che St. Ägi­di­us bie­tet für alle vier Wer­ke den pas­sen­den, da  baro­cken, Rah­men. In das frü­he 18. Jahr­hun­dert fiel auch die Ent­ste­hung der Bach­kan­ta­te „Nun komm, der Hei­den Hei­land“. Für die­ses Werk griff Bach das Luther­lied für den 1. Advent auf und bear­bei­te­te es unter ande­rem im Stil einer Ouver­tü­re – schließ­lich beginnt ja mit dem 1. Advent das Kir­chen­jahr.

„Hosi­an­na, dem Soh­ne David“, eine Kan­ta­te für Solis­ten, Chor, Strei­cher und Bas­so con­ti­nuo kom­po­nier­te der Lübe­cker Orga­nist Franz Tun­der ver­mut­lich in den 1660er Jah­ren. Das immer wie­der­keh­ren­de „Hosi­an­na“ des Chors greift die Freu­den­ru­fe anläss­lich des Ein­zugs nach Jeru­sa­lem am Palm­sonn­tag auf, an das Volk dem ein­zie­hen­den Mes­si­as zuju­bel­te.
Ein pas­sen­des Motiv auch in der Vor­weih­nachts­zeit, denn auch hier hofft das Volk sehn­süch­tig und in Vor­freu­de auf die Ankunft des längst erwar­te­ten Erlö­sers.

Ein musi­ka­lisch span­nen­der Ver­gleich lässt sich bei zwei Ver­sio­nen des deut­schen Magni­fi­cat zie­hen, Ver­to­nun­gen von Mari­as Lob­ge­sang aus dem Lukas­evan­ge­li­um. “Mei­ne See­le erhebt den Herrn“ wur­de sowohl von Georg Phil­ipp Tele­mann als auch von Hein­rich Schütz musi­ka­lisch umge­setzt.

Schütz’ früh­ba­ro­cke Ver­si­on klingt ver­gleichs­wei­se schlicht und zeigt, was damit gemeint ist, wenn es heißt: Barock­mu­sik ist Wort­mu­sik. Denn auch in die­ser Epo­che kommt nicht jedes Stück mit einer Extra­por­ti­on an musi­ka­li­schem Lamet­ta daher.
Bei Tele­mann nimmt sich das glei­che The­ma deut­lich opu­len­ter aus. Dank des Orches­ters, aber auch einer ganz ande­ren Art des kom­po­si­to­ri­schen Auf­baus lässt die­ses Magni­fi­cat anders auf­hor­chen. An der tie­fen Über­zeu­gung, dass der, der da kommt, die Rei­chen stür­zen und die Nie­de­ren erhe­ben wird, dar­an lässt das Stück kei­nen Zwei­fel.

Das Kon­zert am 8. Dezem­ber in die kath. Pfarr­kir­che St. Ägi­di­us in Gra­fing beginnt um 20.00 Uhr. Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebe­ten.

Details

Datum:
8. Dezember 2023
Zeit:
20:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

St. Ägidius Grafing
Kirchenplatz 1
Grafing, 85567 Deutschland
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
8. Dezember 2023
Zeit:
20:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

St. Ägidius Grafing
Kirchenplatz 1
Grafing, 85567 Deutschland
Google Karte anzeigen