Eine Veranstaltung Ihrer Musikschule

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Passionskonzert Kammerchor Con Moto – Requiem op. 9 von Maurice Duruflé

17. März 2024 | 19:0020:00

Requi­em op. 9 von Mau­rice Duru­flé – oder: Wie klingt Hoff­nung?

Pas­si­ons­kon­zert des Kam­mer­chors con moto in der Pfarr­kir­che St. Johan­nes der Täu­fer in Glonn

Gleich zwei Aus­nah­me­kom­po­si­tio­nen fran­zö­si­scher Kir­chen­mu­sik wer­den am 17.03. beim

dies­jäh­ri­gen Pas­si­ons­kon­zert des Kam­mer­chors con moto unter der Lei­tung von Felix Mey­bier zu

hören sein.

Das Requi­em op. 9 von Mau­rice Duru­flé und die Mes­se Solen­el­le op. 16 von Lou­is Vier­ne ergän­zen

sich aus meh­re­ren Grün­den zu einem har­mo­ni­schen Pro­gramm für einen Pas­si­ons­sonn­tag. Bei­des

sind Wer­ke für Chor und Orgel, bei­de stam­men aus der Feder fran­zö­si­scher Kom­po­nis­ten – wobei

der eine, Lou­is Vier­ne, auch Leh­rer des ande­ren, von Mau­rice Duru­flé, war. Das Haupt­werk des

Abends ist das Requi­em von Duru­flé, eines der bekann­tes­ten Stü­cke des 1987 ver­stor­be­nen

Kom­po­nis­ten.

Duru­flé begann sein Werk mit­ten im Zwei­ten Welt­krieg, voll­ende­te es jedoch erst nach Kriegs­en­de.

Bis heu­te ist es eines sei­ner belieb­tes­ten und bekann­tes­ten Stü­cke, viel­leicht, weil es – anders als

es ein „Toten­lied“ viel­leicht ver­mu­ten lie­ße – nicht Trau­er und Ver­zweif­lung Raum lässt, son­dern

der Hoff­nung und der Zuver­sicht.

Die Aus­ein­an­der­set­zung des Kom­po­nis­ten mit dem Gre­go­ria­ni­schen Cho­ral ist dabei eben­so hör­bar

wie die Spät­ro­man­tik, sowie unge­wöhn­li­che und neue Klang­zu­sam­men­hän­ge, die Zuhö­rer bis heu­te

fas­zi­nie­ren. Das Requi­em wird in sei­ner Fas­sung für Mez­zo­so­pran (Hana Kas­tens), Bari­ton (Mar­tin

Danes) und Orgel (Tho­mas Pfeif­fer) auf­ge­führt.

Der Orgel, der „Köni­gin der Instru­men­te“, kommt auch beim zwei­ten Stück eine pro­mi­nen­te Rol­le

zu: Lou­is Vier­nes Mes­se in cis-Moll zählt wich­tigs­ten spät­ro­man­ti­schen Orgel­mes­sen über­haupt.

Vier­ne, reno­mier­ter Orga­nist der Pari­ser Kathe­dra­le Not­re-Dame und Leh­rer von Mau­rice

Duru­flé, kom­po­nier­te sei­ne Mes­se ursprüng­lich sogar für zwei Orgeln; am Sonn­tag wird die

Fas­sung für eine Orgel zu hören sein.

Das Kon­zert beginnt um 19.00 Uhr. Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebe­ten.

Details

Datum:
17. März 2024
Zeit:
19:00 – 20:00

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

Katholische Pfarrkirche Glonn
Münchner Straße
Glonn, 85625
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
17. März 2024
Zeit:
19:00 – 20:00

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

Katholische Pfarrkirche Glonn
Münchner Straße
Glonn, 85625
Google Karte anzeigen