Eine Veranstaltung Ihrer Musikschule

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Portraitkonzert “Bairische Madrigale”

4. Oktober 2024 | 20:0021:30

Bai­ri­sche Madri­ga­le

“haber schwurl und bre­e­ber kluttn

laber didl wum­per blunsn

schnipsn fidel schtrumper blunsn”

 

Sie ver­ste­hen kein Wort? Wie auch… bei die­sem wohl­klin­gen­den Drei­zei­ler han­delt es sich um die Fan­ta­sie­spra­che des Regens­bur­ger Poe­ten Felix Hör­bur­ger. Sei­ne dadaes­ken Gedich­te wur­den für das span­nen­de Pro­gramm “Bai­ri­sche Madri­ga­le” neu ver­tont.

 

Die Sopra­nis­tin Kat­ja Stu­ber, die ansons­ten auf den Kon­zert- und Fest­spiel­büh­nen im In- und Aus­land zu hören ist (Bay­reuth, Salz­burg u.a.) und Franz Vitzt­hum, der zu den füh­ren­den Coun­ter­te­nö­ren in Deutsch­land gehört, span­nen in ihrem neu­en Pro­gramm zusam­men mit der renom­mier­ten Zither­vir­tuo­sin Ger­trud Witt­kow­sky einen wei­ten Bogen: In Madri­gal­ma­nier ver­ei­nen sie die The­men der Lie­be über alle Epo­chen-und Gen­re­gren­zen hin­weg. „Madri­gal“ bezeich­net eigent­lich ein kunst­vol­les Vokal­stück der Renais­sance. Dies mit „bai­risch“ in Ein­klang zu brin­gen, ver­rät schon das ein­zig­ar­ti­ge Kon­zept die­ses Pro­jek­tes.

Die gemein­sa­me baye­ri­sche Her­kunft der drei Künstler*Innen hat sie bewo­gen, sich auf dem Feld der Mund­art-Lite­ra­tur bzw. der Volks­mu­sik umzu­se­hen. Gera­de für die bei­den klas­sisch aus­ge­bil­de­ten Sing­stim­men ein fas­zi­nie­ren­des Ter­rain!  Ande­rer­seits spielt die Zither Wer­ke aus Berei­chen, in der sie nicht ver­mu­tet wird und beweist fili­gra­ne und fle­xi­ble Ein­satz­mög­lich­kei­ten, wenn es um Wer­ke der Renais­sance geht, wo sie an eine Lau­te erin­nert. Und auch bei Lie­dern der Roman­tik klei­det sie wun­der­bar die Kla­vier­be­glei­tung in ein neu­es Klang­ge­wand.

Wer­ke u. a. von Clau­dio Mon­te­ver­di, Wolf­gang A. Mozart, Franz Schu­bert ver­schmel­zen mit Volks­mu­sik und eigens für die Beset­zung kom­po­nier­ten Stü­cken.  Chris­tia­ne Öttl hat fabel­haf­te Non­sens-Tex­te von Felix Hör­bur­ger höchst wit­zig arran­giert. Tief­sin­ni­ges, Gemüt­li­ches und Vir­tuo­ses erwar­tet den Zuhö­rer!
Der Ein­tritt ist frei. Spen­den erbe­ten!

 

Details

Datum:
4. Oktober 2024
Zeit:
20:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

Kleiner Saal der Musikschule
Im Klosterbauhof 1
Ebersberg, 85560
Telefon
+49 8092 857790

Details

Datum:
4. Oktober 2024
Zeit:
20:00 – 21:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Musikschule Ebersberger Land – im Zweckverband Kommunale Bildung
Telefon
08092 857790
E-Mail
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Veranstalter-Website anzeigen

Ort

Kleiner Saal der Musikschule
Im Klosterbauhof 1
Ebersberg, 85560
Telefon
+49 8092 857790